Wenn du dein Ziel ernst nimmst, fokussiere dich auf die Umsetzung. Du möchtest ein erfolgreiches Coaching-Business aufbauen …
Du hast dir bewusst gemacht, mit welcher Grundhaltung du an die Arbeit gehst – wer du sein möchtest. Du hast dir einen Plan gemacht, schaust überall nach der besten Vorgehensweise. Wie findest du deine Positionierung – denn du hast gehört, wie wichtig das ist. Wie erfüllst du die Wünsche deines Wunschkunden? Was solltest du bei deiner Website beachten? Social Media Aktivitäten – du machst dich erst mal schlau, wie du am besten vorgehst.
Stunden über Stunden sitzt du vor dem Rechner und füllst deinen Kopf mit Ideen. Die Tage und Wochen vergehen. Auf der Suche nach dem perfekten Weg vergisst du das Wichtigste: Aktiv umsetzen.
Wenn du dein Ziel ernst nimmst, fokussiere dich auf die Umsetzung
Ich stand am Wochenende das erste Mal auf Langlaufskiern. Ganz schön dünne Bretter :-). Im Internet hatte ich vorher kurz geschaut und mir dann ein Paar klassische Skier ausgeliehen. Also im Diagonalschritt los. Rein in die Loipe. Rechter Fuß nach vorn, linker Stock nach vorn. Mit dem linken Fuss abstoßen, zeitgleich mit dem rechten Stock. Ein Gefühl wie auf rohen Eiern. Aber Abfahrtski ist nun mal derzeit nicht möglich, Langlauf sowieso viel umweltschonender und außerdem wollte ich es immer mal ausprobieren. Wie lernt man einen neuen Sport?
Ich hätte Stunden vor dem Rechner sitzen können und mir Videos und Aufsätze zu Gemüte führen können. Ich hätte viel Zeit mit der Suche nach der perfekten Anfängerloipe verbringen können. Hättest du mich gefragt, hätte ich gesagt: Ich beschäftige mich mit meinem Traum, auf Langlaufskiern durch die Wälder zu gleiten. Alles gut, führt nur nicht zu Ergebnissen.
Umsetzen, in Aktion gehen – das bringt dir Ergebnisse. Beim Lernen, auf Langlaufskiern zu gleiten genauso wie beim Aufbau deines erfolgreichen Coaching-Business. Ja, dabei fällt man das ein oder andere Mal auf die Nase. Wie immer, wenn du etwas lernst.
Genau das hält dich vielleicht gerade ab davon, wirklich aktiv zu werden. Die Angst vor Fehlern. Die Angst vor Kritik, wenn du dich zeigst. Spür einmal in dich hinein: Was ist der wahre Grund, dass du in dem Überlegungsmodus bleibst?
Bist du beschäftigt oder produktiv?
Ich kann hier einen ganzen Tag lang sitzen auf der Suche nach der perfekten Überschrift für diesen Blogartikel. Und bekomme vielleicht 3 Dutzend gute Ideen.
Lesen aber kannst du einen Artikel nur, wenn ich irgendwann schreibe und veröffentliche. Das ist der Unterschied zwischen beschäftigt sein und produktiv sein. Wenn ich produktiv bin, nähere ich mich meinem Ziel. Es gibt ein handfestes Ergebnis außerhalb meines Kopfes, von dem meine Wunschkunden etwas haben.
Es fühlt sich sicher gut an, beschäftigt am Schreibtisch zu sitzen und die Ideen zu wälzen. Dir weiteres Wissen anzueignen. Aber erst das Tun bringt dich voran. Das Ergebnis zählt.
Wie verbringst du deine Zeit am Schreibtisch? Auf welche Ergebnisse können andere schauen?
Dein Schlüssel zum Erfolg: Wiederholung
Wiederholung macht den Meister. Stimmte schon früher beim Vokabeln üben. Je mehr du schreibst, desto besser wirst du werden. Je mehr du mit Kunden arbeitest, desto genauer wirst du ihre Wünsche erfüllen. Je häufiger du in Social Media hilfreiche Kommentare postest, desto eher wirst du wahrgenommen. Nachhaltig erfolgreich wirst du, wenn du aus der Erfahrung lernst. Und nicht nur in der Theorie …
Mit wie vielen Kunden hast du in den letzten Tagen gesprochen? Wie regelmäßig bist du auf Social Media aktiv – also nicht nur lesend oder Herzchen verteilend, sondern kommentierend und postend?
Gerade jetzt, wo die Unsicherheit über die nahe Zukunft dich vielleicht unsicher macht, sind es gute Gewohnheiten, die dir helfen, dran zu bleiben. Schau auf das, was du in der Hand hast. Blende den Rest ruhig einmal aus und konzentriere dich nur auf dein nächstes Etappenziel. Ich gestehe, ich bin wirklich dankbar, dass meine Kinder groß sind. Ich kann mir gut vorstellen, was für eine zusätzliche Herausforderung das Homeschooling ist. Was kannst du tun, um trotzdem Zeit und Raum für dich zu haben?
Welche Routinen helfen dir, um regelmäßig am Ball zu bleiben?
Mit Begleitung geht’s leichter
Ich komme noch einmal auf’s Langlaufen zurück. Es gab eine Stelle auf der Loipe, da gings plötzlich „steil“ abwärts. Keine 10m, ein kleines Stückchen – aber steil. Ich sah es und blockierte. Da runter? Ohne Schneepflug? Ich trat aus der Loipe. Überlegte. Zögerte. Wünschte mir einen Lehrer herbei – aber das fällt ja leider auch gerade flach. Ich traute mich nicht und überlegte schon, ob ich die Skier abschnalle (ja, ich bin ein echter Schisser – manchmal jedenfalls). Dann kam ein Pärchen hinter mir. Er offensichtlich geübt, sie das erste Mal auf Langlaufskiern. „Jetzt wird’s etwas steiler, Gewicht schön nach vorn, locker in den Knien – einfach hinter mir her“. Und los gings. Ich sah es, reihte mich ein und kam locker herunter. Das Herz pochte – Hurra! War ja gar nicht so schwer ;-).
Es hilft, einen erfahrenen Begleiter an deiner Seite zu haben. Das gilt auch für den Start deines Business. Das „Erfolgreich-Starten-in-100-Tagen“-Mentoring startet bald. Wenn du leichter, sicherer und schneller vorankommen möchtest, dann buch dir jetzt deine Erfolgreich-Starten-Session. Gemeinsam schauen wir, wo du stehst, was deine nächsten Schritte sind und wie ich dich dabei unterstützen kann.