fbpx

Der Blog für deinen erfolgreichen Start als Coach

Du wünschst dir einen erfolgreichen Start als selbständiger Coach, ein erfolgreiches Coaching-Business. Es sind immer wieder 2 Themen, mit denen meine Kunden zu mir kommen, wenn sie schon eine Weile als Coach, Trainerin oder Beraterin aktiv sind:

  • Zu wenig Kunden
  • Zu wenig Zeit

 

Was dir vom Start weg hilft, zielgerichtet Kunden zu gewinnen, ist eine klare Struktur. Ein Business aufzubauen, ist wie ein Puzzle. Das Gesamtbild stimmt, wenn die einzelnen Teile zueinander passen.

Deshalb habe ich das 5-Säulen-System für einen erfolgreichen Start als Coach entwickelt. Und diesen Blog analog in 5 Kategorien unterteilt. Erfahre hier, was dich in den einzelnen Bereichen erwartet und wie es dir bei deinem Start ins Coaching-Business hilft.

 

Mindset & Motivation – wo willst du hin und wie unterstützt du dich selbst?

Unter Mindset und Motivation findest du Beiträge, bei denen es um dich geht. Wo willst du hin und was hilft dir dabei? Wie entwickelst du als selbständiger Coach das, was Unternehmerinnen-Mindset genannt wird? Warum tust du, was du tust? Was gibt dir die Energie, dich auf den Weg zu machen und Schwierigkeiten zu überwinden? An welcher Ecke stehst du dir selbst im Weg – und was kannst du tun, um dich auf deinem Weg zu unterstützen?

Hier geht’s um das bewusste Wahrnehmen und Einsetzen deiner (inneren) Ressourcen.

Je gezielter du hier agierst, desto weniger Zeit und Geld brauchst du beim Aufbau deines Coaching-Business. Desto leichter gewinnst du Kunden.

Hat ’ne Weile gedauert, bis ich diesen Mechanismus verstanden und umsetzen konnte. Dieser Bereich ist soooo wichtig – denn die ganzen betriebswirtschaftlichen Hacks nützen dir nichts, wenn du dir unbewusst immer wieder selbst ein Bein stellst.

Das Unternehmerinnen-Mindset ist die erste Säule meines 5-Säulen-System für den Aufbau eines erfolgreichen Coaching-Business. Sie ist mit allen anderen Säulen verknüpft. Dein Unternehmerinnen-Mindset wächst und entwickelt sich mit dir und deinem Business.

 

Planung und Geschäftsmodell – worauf fokussierst du dich?

In der Kategorie „Planung und Geschäftsmodell“ geht’s um Klarheit, um (finanzielle) Transparenz. Wie startest du, worauf legst du deinen Fokus? Was ist zuerst wichtig, um zahlende Kunden zu gewinnen? Was kann ruhig noch warten bei deinem Start als selbständiger Coach?

 

Der rote Faden für deinen erfolgreichen Start in die Selbständigkeit
Erfahre, was zuerst wichtig ist für deinen erfolgreichen Start und sichere dir wertvolle Erfolgsimpulse

 

Schwerpunkt ist das Thema Positionierung: Wer bezahlt dich wofür? Erfahre, wie du deine Positionierung findest, warum das überhaupt wichtig ist und warum es sich für dich lohnt, zuerst ein Geschäftsmodell zu entwickeln. Du liest hier, wie du die für dich passende Marktnische findest, wie du deinen Wunschkunden skizzierst oder wie du deinen Elevator Pitch entwickelst. Bevor du beispielsweise viel Zeit und Energie in eine Website steckst ????. Es geht immer darum, Optionen zu erkennen, den Weg zu skizzieren, zu testen und dich zu entscheiden.

Das Thema Geschäftsmodell begleitet dich bei der Entwicklung deines Business. Denn du startest beispielsweise mit einem 1:1-Coachingangebot vor Ort und wechselst dann zu Gruppenangeboten. Oder zu einem Online-Angebot. Oder du verdienst dein Geld als Speakerin oder Autorin. Hinter all diesen Überlegungen steht ein unterschiedliches Geschäftsmodell – mit dem du vor deinem Investment abschätzen kannst, ob deine Ideen dich in Richtung deiner gewünschten Ziele führen.

Die 2. Säule meines 5-Säulen-Systems für einen erfolgreichen Start als selbständiger Coach wird leider nur allzuoft vergessen. Das ist der Grund, warum viele Coaches bei ihrem Business-Start unglaublich viel kostbare Zeit, wertvolle Energie und knappes Geld verschwenden. Jede hier investierte Minute bringt dich nach vorn. Jede.

 

Sichtbarkeit & Kundengewinnung – wie erfährt dein Kunde von dir?

Um Kunden zu gewinnen, müssen sie auf dich aufmerksam werden. Sichtbarkeit – das ist der große Wunsch vieler selbständiger Coaches. Denn wie sollst du deinen Kunden helfen, wenn sie dich nicht finden? In dieser Kategorie erfährst du, wie du bei deinen Wunschkunden sichtbar wirst. Ohne dich zu verzetteln und ohne unangenehm laut zu brüllen. Ohne Unsummen für bezahlte Werbung auszugeben, denn die meisten Frauen starten mit kleinem Budget.

In der 3. Säule des 5-Säulen-Systems für einen erfolgreichen Start als Coach geht’s um den Riesenvorteil Netzwerk, um dein ganzes Marketing, deine Website, Social Media und und und. Wie wirst du mit deiner speziellen Expertise von deinen Kunden wahrgenommen? Wie ziehst du deine Kunden mit Leichtigkeit an, so dass dein Terminkalender sich füllt?

 

Angebotsgestaltung & Verkauf – wie gewinnst du Kunden?

Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Willst du ein schönes Hobby pflegen oder ein gutgehendes Business aufbauen? Viel zu viele selbständige Coaches, gerade Frauen, bleiben hier stecken. Sie gewinnen keine oder zu wenig zahlenden Kunden. Hier zeigt sich, ob die vorangegangen Säulen gut aufgebaut und verzahnt sind.

Die 4. Säule meines 5-Säulen-Systems für einen erfolgreichen Start als Coach. Sie muss wachsen, damit deine Vision auf tragfähigen Säulen ruht. Wofür bezahlt dein Kunde dich eigentlich wirklich? Wie entsteht eine Win-Win-Situation – denn das ist die Basis für ein nachhaltig erfolgreiches Coaching-Business. Wenn du nix verkaufst, wirst du nichts im Leben deines Kunden ändern.

In dieser Kategorie findest du alles rund um deine Angebotsgestaltung. Fragen der Preisfindung werden beantwortet. Und das super wichtige Thema „Wie verkaufe ich“ mit Freude und Leichtigkeit, ohne mich schmierig oder anbiedernd zu fühlen. Was gehört zu einem guten Verkaufsgespräch? Wie bringst du deine Stärken ein?

 

Strukturen & Systeme – wie bleibst du dran und erhältst dir deine Leichtigkeit?

Ich hab‘ zu wenig Zeit für alles. Das ist neben dem Problem „ich gewinne zu wenig Kunden“ der häufigste Stoßseufzer, den ich meinen Gesprächen höre. Fokus, Fokus, Fokus – bei den vielen Inhalten der vorangehenden Kategorien kannst du dir vorstellen, wie wichtig das beim Aufbau eines erfolgreichen Coaching-Business ist. Der Aufbau ist ein Marathon, kein Sprint. Da braucht es die richtige Vorbereitung, passende Unterstützung während deines Laufs und kleine Energiebringer zwischendrin :-).

Wie bleibst du in deiner Energie? Welche Tools helfen dir bei all dem, was rechts & links noch wichtig ist? Buchhaltung, Steuererklärung, DSGVO, Datensicherung – es gibt ja noch alle möglichen administrativen Aufgaben zu erledigen. Manchen kannst du vergeben – alles nicht.

Die 5. Kategorie dieses Blog steht für die 5. Säule meines 5-Säulen-Systems für einen erfolgreichen Start als selbständiger Coach. Strukturen und Systeme, all das, was dir hilft, dein Business mit Leichtigkeit zu führen. Denn was nützt dir die schönste Vision, wenn dein Leben heute nicht dem entspricht, wie du leben möchtest?

Hier geht’s um interne und externe Unterstützung, um alles, was dir hilft dranzubleiben und umzusetzen. Damit sich dein Traum erfüllt.

 

Fazit

Mein Lieblingszitat stammt von Marie Curie:

Träume dir dein Leben schön und mach aus diesem Traum eine Realität.

 

Das wüsche ich mir für dich. Dazu dient dieser Blog mit seinen 5 Kategorien. Ich wünsche dir reiche Erkenntnisse beim Lesen. Stöbere einfach durch oder such dir gezielt Beiträge heraus. Frag mich gerne, wenn du etwas suchst und nicht findest.

Wenn du gerne mein direktes Feedback für deine persönliche Situation haben möchtest und erfahren willst, wie ich dich bei der Verwirklichung deines Traums an verschiedenen Stationen unterstützen kann, dann hole dir jetzt deine kostenfreie Erfolgreich-Starten-Session.

Ich freue mich, dich und dein Coaching-Business erfolgreich wachsen zu sehen.

Tags