Der Erfolgreich-Starten-Summit 2021 steht vor der Tür, wir starten am 7. Juni. Ich freue mich schon riesig darauf, denn es wird wieder ein Festival an Inspiration und handfesten Tipps für einen erfolgreichen Start in die Selbständigkeit. 20 großartige Frauen teilen ihr Wissen, damit du Schritt für Schritt sicher startest. Und verraten die Zutaten, mit denen du leicht & locker Hürden nimmst – denn ganz klar: Der Weg ist das Ziel. Spaß und Freude am Tun gehören untrennbar zum Erfolg dazu.
Mich erreichen gerade viele Fragen. Wonach wählst du die Speakerinnen aus, wie kommst du an sie ran, wie kann ich auch einen Kongress veranstalten …
Ich erzähle dir heute mal, was so alles im Hintergrund vor einem Online-Kongress geschieht.
Was erwartet dich beim Erfolgreich-Starten-Summit
Der Erfolgreich-Starten-Summit ist das Event, um in kürzester Zeit geballtes Businesswissen und Inspiration pur für deinen erfolgreichen Start zu erhalten.
Dich erwarten 5 Tage und 20 Interviews, in denen du ganz unterschiedlichen Frauen begegnen wirst. Einige der Frauen haben ein Millionen-Business, andere sind gerade erst zwei, drei Schritte weiter als du. Unternehmerinnen, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit dir teilen. Nichts abgehoben, nicht super fancy, nicht glattgespült. Sondern echte Erfahrungen aus dem wahren Leben.
Wenn du neugierig bist, wer alles dabei ist, dann schau auf die Website – und melde dich am besten gleich an, um diese großartigen Expertinnen zu erleben.
Was dir in keiner Coaching-Ausbildung beigebracht wird, ist, wie du aus deinem Wissen ein Business machst. Doch da prasseln hunderttausend Fragen auf dich ein: Musst du ein Gewerbe anmelden oder kannst du als Freiberuflerin starten? Wie findest du deine Positionierung – was genau verbirgt sich eigentlich ganz praktisch hinter diesem Begriff? Was muss auf deine Website? Wie gewinnst du erste Kunden?
Fragen über Fragen. Antworten aus erster Hand gibt dir der Erfolgreich-Starten-Summit. Du gewinnst einen Blick hinter die Kulissen – da nimmst du mehr praktisches Wissen mit als aus 100 Büchern.
Wie ist der Erfolgreich-Starten-Summit entstanden?
Der erste Erfolgreich-Starten-Summit ist 2020 sehr spontan entstanden. Ich hatte mich zum Selfmade-Summit von Sigrun in Island angemeldet. Eine Konferenz im Juni 2020 nur mit Unternehmerinnen aus dem Online-Business. 2 Tage in Island, wo ich immer schon mal hinwollte. In der wunderbaren Harpa Hall. Eine Mischung aus Inspiration, Tipps von Frauen, die schon einen Schritt weiter sind und natürlich powervolles Netzwerken.
Na ja, das war der Plan. Im Frühjahr war klar: Das wird nichts. Hmm. Warum nicht meinen eigenen Summit starten? Online, logisch.
Für meine Lieblingskundinnen: Frauen, die das Gefühl haben, da geht noch mehr. Die Mut brauchen und Vorbilder, die zeigen: Ich hab es geschafft und du kannst es auch! Frauen, die ein Business starten wollen und sich jetzt mit der Frage rumschlagen: Online oder offline, wie gehe ich es an? Was ist zuerst wichtig, was kann noch warten? Und Frauen, die die ersten Schritte gegangen sind, sich aber noch im Kreise drehen und an wertvollen Tipps zum Business-Start interessiert sind.
Ein Summit, wie ich ihn mir bei meinem Start gewünscht hätte. Ohne Hochglanzpolitur, mit einem Mix aus Know-how und Erfahrungsberichten.
Das war der Startpunkt. Dann habe ich mit ersten Unternehmerinnen aus meinem Netzwerk gesprochen – wie klingt das? Wärst du dabei? Die allererste Reaktion war: Vergiß es. Puh! Gut, dass ich diesen RatSCHLAG in den Wind geschossen hab. Und drangeblieben bin. Denn die nächsten Feedbacks waren super und innerhalb eines halben Tages stand die Struktur.
Die ersten Schritte
Ich wusste, für wen der Summit welchen Nutzen schaffen soll. Ich arbeite mit dem 5-Säulen-System für ein erfolgreiches Business. Also 5 Tage – an jedem Tag wollte ich eine Säule in den Fokus stellen. 5*5 klang gut – ich nahm mir vor, an jedem Tag 5 Speakerinnen zu haben. Und wann? Der Selfmade-Summit sollte über meinen Geburtstag stattfinden, ich hatte mich riesig gefreut, den 55. in Island zu verbringen.
Meinen eigenen Summit habe ich dann lieber etwas vorher geplant – denn das viel Arbeit damit verbunden sein wird, dämmerte mir langsam. Also 8. – 12. Juni.
Wen kenne ich und wer passt zu welchem Thema? Soo lange war ich ja noch gar noch im Online-Business als Mentorin aktiv. Egal, ich habe die ersten Frauen angesprochen und war begeistert, wieviel Unterstützung ich bekommen habe. Und klar, so ein Summit bringt ja Sichtbarkeit für alle Speakerinnen.
Im Gespräch ergab sich dann oftmals ein weiterer Kontakt – frag doch mal xy, ich stelle gerne den Kontakt her. So füllte sich die Liste schnell.
Folgende Kriterien habe ich zugrunde gelegt: Ein Mix aus Frauen, die noch ziemlich am Anfang stehen und Frauen, die schon sehr weit oben auf der Treppe stehen. Frauen, die nebenberuflich oder hauptberuflich gestartet sind. Frauen, die mit Privatpersonen oder mit Unternehmen arbeiten. Was mir bei allen wichtig war: Frauen, die sich an ihren Werten orientieren, für die es nicht nur, aber auch ums Geld verdienen geht.
Jetzt wurde es ernst
Wie soll der Summit heißen? Der Name huschte mir im Gespräch mit einer Kundin durch den Kopf. Er fühlte sich gut an.
Erfolgreich-Starten-Summit. Zeigt an, worum es geht. Mit dem Untertitel: Für Coaches, Trainerinnen und Beraterinnen, die ihren Traum der Selbständigkeit leben wollen. Damit sind Zielgruppe & Thema eindeutig beschrieben.
Thema, Name, Dauer, Datum, Speakerinnen – geklärt.
Wie immer, der Inhalt ist easy going – aber dann kommt die Technik. Ich habs mir einfach gemacht. Keine extra Domain, sondern als Unterseite meiner Website. Die Videos wollte ich mit Zoom aufnehmen, in Camtasia schneiden und über Vimeo hosten. Damit kannte ich mich aus.
Der Austausch sollte in einer geschlossenen Facebook-Gruppe stattfinden. So weit, so gut, aber ich hatte doch noch einiges nicht bedacht.
Nun nahm mich eine erfahrene Kollegin an die Hand, die liebe Angelika Buchmayer. In einem einstündigem Intensiv-Coaching gingen wir alle Vorbereitungsschritte durch.
Was erwarten Speakerinnen mit Erfahrung von dir als Organisatorin?
Am besten eine extra Anmeldeseite in deinem Terminbuchungstool, um unkompliziert die Interviewtermine zu vereinbaren.
Dann Werbematerialien, vorgefertigte Textbausteine für Newsletter, Social Media Postings usw., die kannst du über Googledrive oder eine FB-Gruppe nur für die Speakerinnen bereit stellen.
Das hätte ich nicht alles bedacht – jetzt konnte ich es rechtzeitig in meinen Plan aufnehmen.
Woran solltest du noch denken?
Fotos, Bezeichnung, Beschreibungen, Kontaktdaten, Social Media Kanäle etc. von den Speakerinnen für die Landingpage und die Auslieferungsseite anfordern – mit Termin.
Möchtest du ein Freebie oder einen Rabattcode für die Teilnehmerinnen des Summits von jeder Speakerin? Wie siehts aus mit einem Summit-Package? Wenn du das möchte, über welche Plattform soll es verkauft werden? Die Speakerinnen brauchen dann gleich den Affiliate Link – bevor es mit der Werbung losgeht.
Einen Terminplan – logisch. Was brauchst du bis wann? Starte mit deinem Summit-Datum und gehe dann rückwärts.
Mit Unterstützung wachsen
Ich habe echt viel gelernt – und mir für die technische Umsetzung mit digistore und digimember Unterstützung an die Seite geholt. Denn so gerne ich Technik mag – ich muss nicht jeden Schritt selbst austüfteln, das dauert einfach zu lange. Mein Fokus liegt im Netzwerken, in der inhaltlichen Gestaltung und natürlich bei meinen Mentees …
Auch für die Facebook-Werbung habe ich mir Unterstützung geholt. Wie, auch noch Geld für Werbung ausgeben, wo es sich doch um ein kostenloses Event handelt?
Klar, denn was nützt das beste Event, wenn keiner davon weiß. Deshalb gilt auch dieses Jahr: Wenn du jemanden kennst, für den der Summit interessant sein kann, dann erzähle davon. Je mehr wir sind, desto besser. Denn die Welt braucht mehr erfolgreiche Frauen und der Summit kann der entscheidende Stupser sein, Neues zu wagen und den richtigen Fokus zu setzen.
Der Nutzen eines Summit für dich als Organisatorin
Warum solltest du das überhaupt machen – eine kostenlose Aktion, die ganz schön aufwändig ist …
Das Wichtigste vorab: Ich hatte vor allem ganz viel Spaß mit dem Summit. Die Interviews waren auch für mich inspirierend, ich habe manch eine Kollegin näher kennengelernt und weitere gemeinsame Aktivitäten haben sich daraus entwickelt. Eigentlich müsste ich mal ein Video schneiden aus den Szenen vor der Interview-Aufnahme: So viel Lachen! Das ist etwas, was mich jeden Tag aufs Neue erfreut: Die Herzlichkeit & Fröhlichkeit in dieser Branche – es ist ein wunderbares Miteinander mit diesem Grundgedanken: Wir sind keine Konkurrentinnen, uns eint das gleiche Ziel.
Du vertiefst dein eigenes Netzwerk, wirst bekannter und es entwickeln sich neue Ideen durch den Austausch.
Der Austausch mit den aktiven Teilnehmerinnen in der Gruppe und das Feedback, was ich von vielen per E-Mail erhalten habe, war herzerwärmend.
Ich wollte motivieren, inspirieren, Mut machen. Am schönsten sind die Rückmeldungen, dass der Erfolgreich-Starten-Summit für einige der Teilnehmerinnen das Leben auf den Kopf gestellt hat. Es war der entscheidende Stupser, sich in die Selbständigkeit zu begeben. Wenn du etwas bewegen willst, ist ein Summit eine großartige Möglichkeit dafür.
Wie jedes sogenannte Freebie, ein kostenloses Angebot, hilft so ein Summit, deine E-Mail-Liste zu vergrößern und so die Teilnehmerinnen hinterher weiter mit Impulsen und Informationen über dein Angebot zu versorgen.
Der Nutzen eines Summits für dich als Teilnehmerin
Ich weiß noch allzugut, wieviel Mut es erfordert, aus dem Angestelltenverhältnis in die Selbständigkeit zu wechseln. Vorbilder helfen. Und es gibt so viele tolle Frauen in diesem Bereich, die ein super erfolgreiches Business aufgebaut haben. Die Expertinnen, die ihre Geschichte und ihre Erfahrung mit dir teilen, zeigen, dass es funktioniert. Und wie es funktioniert. Eins ist sicher: Wenn sie es geschafft haben, dann schaffst du es auch.
Du bekommst in diesen 5 Tagen eine Fülle an wertvollen Informationen, die dir helfen, dich zu entscheiden: Lass ich den Gedanken zu, mein Leben komplett zu ändern und meinen Traum handfest anzupacken? Was für Konsequenzen hat das?
Du lernst Mentorinnen kennen, die dich bei deinem Start unterstützen können. Mit unterschiedlichsten Angeboten. Du lernst andere Frauen kennen, die da stehen, wo du stehst. Du kannst erste Netzwerke knüpfen – vorausgesetzt, du beteiligst dich aktiv in der Gruppe.
Und du bekommst ganz handfeste Tipps. Der Erfolgreich-Starten-Summit ist die Chance, dein frisches Business einen großen Schritt nach vorne zu bringen. Nix mit theoretischen Business-Büchern, teuren Kursen oder mühsamem Suchen im Internet. 5 Tage Erfahrung pur! Deshalb lohnt sich auch das Summit-Package zum Nachhören und Vertiefen. Denn manche Perle geht beim ersten Hören noch unter.
Der Nutzen eines Summits für die Speakerinnen
Wenn so viele Unternehmerinnen gemeinsam aktiv sind, haben alle einen Zuwachs an Sichtbarkeit und Reichweite.
Manch eine hat direkt Kundinnen gewonnen, andere haben einander kennengelernt und daraus haben sich Kooperationen entwickelt.
Ganz klar: Ein Online-Kongress ist eine Win-win-win-Situation für alle Beteiligten.
Was waren meine Learnings, was ist 2021 neu und anders?
Wenn du einmal einen Summit ins Leben gerufen hast, dann hat das Suchtpotenzial. Trotz all der Arbeit. Und natürlich kannst du die Learnings beim nächsten Mal berücksichtigen. Du weißt, wie der Hase läuft, einiges wird dir beim nächsten Mal leichter fallen.
Das großartige Feedback hat mich berührt. Der Mix der Speakerinnen, meine Art, die Interviews zu führen, das Drumherum – all das bleibt. Einziger Punkt, der immer wieder genannt wurde, war: Die Interviews waren toll, aber zu lang. 5 einstündige Interviews sind einfach nicht zu schaffen. Die Konsequenz für 2021: 4 Interviews, die sich an der Länge der TED-Talks orientieren.
Ein leiser Wunsch, der durchschien: Noch intensiverer Austausch mit den Teilnehmerinnen. Deshalb gibt’s diesmal an jedem Tag einen Workshop, in dem Fragen gestellt werden können. Und an dem ich noch das ein oder andere an Hintergrundinfos geben kann, um dich direkt ins Tun zu bringen :-).
Ganz persönlich
2020 endete der Summit in einer für mich persönlich sehr schwierigen Phase. Mein Vater lag im Sterben – während der Corona-Zeit konnten wir ihn als Familie nicht so begleiten, wie wir es uns gewünscht haben. Am Ende ging es sehr schnell, er starb nur kurze Zeit nach dem Summit.
Ich hatte von daher nicht die innere Muße, mich um konkrete Angebote für die Teilnehmerinnen des Summits zu kümmern. Manches verlief ins Leere. Auch das gehört zur Selbständigkeit dazu: Leben ist Business. Business ist Leben. Ich freue mich, dass die Teilnehmerinnen bei meinen Kolleginnen gut aufgehoben waren – hatte selbst aber nicht die Kraft, neue Mentees in größerem Umfang anzunehmen.
Das wird diesmal anders sein – und meine Angebotspalette ist gut aufgestellt, um für unterschiedliche Bedürfnisse ein passendes Angebot zu unterbreiten. Denn natürlich geht’s auch darum: Deine eigene Dienstleistung zu verkaufen. An die Frauen, für die du die Richtige bist und die sagen: Genau das möchte ich.
Manchmal passt es gleich, manchmal später – und für einige Frauen sind die Kolleginnen genau richtig. Das ist das Schöne an einem Summit für die Teilnehmerinnen: Sie lernen die Vielfalt kennen.
Eins verspreche ich dir: Die Speakerinnen 2021 schenken dir wieder ein Feuerwerk an Inspiration, Mutmachern, Einblicken, Erfahrungen und wertvollen Tipps.
Deshalb: Melde dich an und sei dabei. Und wer weiß: Vielleicht organisiert du schon bald deinen eigenen Summit für deine Lieblingskundinnen. Wenn du dazu Fragen hast, dann meld‘ dich gerne.
Nachtrag:
Der Erfolgreich-Starten-Summit 2021 ist vorbei – aber hier du kannst dir noch immer das Package mit allen Interviews sichern.