fbpx

Selbstliebe – Treibstoff für einen erfolgreichen Start

Selbstliebe ist Treibstoff für einen erfolgreichen Start. Als Selbständige bist du deine Chefin und zugleich deine beste Mitarbeiterin.
Als Führungskräfte-Coach weiß ich: Wer in einem Klima der Wertschätzung arbeitet, ist zufriedener, motivierter und produktiver. Fehlende Wertschätzung ist eine der Hauptursachen für Stress, innere Kündigung und Burn-outs. Das gilt für Selbständige genauso wie für Angestellte. Und manch eine wechselt einfach nur das Hamsterrad. Vom Hamsterrad der Angestellten ins Hamsterrad der Selbständigen. Mit Stress. Mit Angst. Mit fehlender Wertschätzung.
Deshalb jetzt die Frage: Wie sehr liebst du dich selbst?
In diesem Artikel erfährst du, was Selbstliebe mit einem erfolgreichen Business-Start zu tun hat. Und womit du beginnst auf deiner Reise.

Heute ist Valentinstag – und ich liebe diesen Tag

 

Nee, nicht wie du denkst. Mein Mann ist eh nicht derjenige, der überraschend mit Blumen auftaucht – da soll er um Gottes willen nicht am Valentinstag damit anfangen. Meine Blumen schenke ich mir selbst.

 

Am Valentinstag hat eine liebe Freundin Geburtstag und seit Jahren feiern wir diesen Tag gemeinsam. Be my valentine – jedes Jahr wieder gerne.

 

Freundschaft hat was mit Wertschätzung zu tun. Mit Liebe. Meine Erfahrung ist: Je mehr ich mir selbst im Reinen bin, desto freigiebiger kann ich geben. Je mehr Wert ich mir zubillige, desto mehr kann ich andere weitergeben. Je mehr ich meinen Fähigkeiten vertraue, desto mehr traue ich anderen zu.

 

Ich liebe den Valentinstag, weil er mich immer wieder daran erinnert, mich selbst wertzuschätzen.

 

Etwas, was im Alltag viel zu oft untergeht. Das spüre ich auch immer wieder beim Start in mein Mentoring-Programm.

 

 

Dein Start in die Selbständigkeit – wie sehr wertschätzt du dich?

 

Der Beginn des Mentoring-Programms ist ein eintägiger Workshop in Präsenz. Nur ich und meine Mentee. Hier gehen wir gemeinsam auf Schatzsuche.

 

Wir heben all die verborgenen Schätze zutage, die in dir liegen. Wir holen all die vergessenen Geschichten ans Licht. Wendepunkte deines Lebens. Erfolgstories. Besondere Momente, die dich bewegt haben. Es ist ein Tag, an dem sich manch eine Kundin neu entdeckt. Neu wertschätzt.

 

Ein Tag, der in den nächsten Wochen seine Kreise zieht.

 

 

Erkenne deine besonderen Leistungen und deine Stärken

 

Meine Mentees haben vielfach einen sehr hohen Leistungsanspruch, tendieren zum Perfektionismus und blicken zumeist auf eine erfolgreiche Angestellten-Karriere zurück. Ungerechtigkeiten mögen sie nicht. Fehlende Wertschätzung war oft der Auslöser für den Neustart. Na, erkennst du dich hierin wieder?

Und doch empfinden sie all ihre Leistungen als normal. Bei ganz vielen Dingen, die absolut besonders sind. Wenn ich meinen Mentees dann sage: Wow, das ist echt beeindruckend. Wahnsinn, wie du … geschafft hast, dann ist das oft das erste Lob dazu. Ihre Leistung rückt das erste Mal langsam ins Bewusstsein.

Weil sie selbst auch nie gesehen haben, was sie alles über die Jahre auf die Beine gestellt haben.

 

Wie oft sagst du dir: Das ist doch nichts Besonderes …?!

 

 

 

Wie großzügig bist du dir selbst gegenüber?

 

Wir alle wollen gelobt werden. Mit jedem Lob stärkst du dein Selbstbewusstsein. Lob motiviert ungemein. Lob schenkt dir Energie. Lob macht dich glücklich.

 

Ich vermute mal, du bist auch echt gut darin, andere zu loben. Deine Kinder. Freundinnen. Mitarbeiter.

 

Lob dich heute einfach mal selbst. Zeig‘ dir deine Liebe und Wertschätzung dir selbst gegenüber. Vielleicht mit einem Liebesbrief an dich selbst.

 

Mit jedem Lob erhöhst du deine Wertschätzung zu dir. Du stärkst das Vertrauen in deine Fähigkeiten.

 

Die Voraussetzung für einen erfolgreichen Start in die Selbständigkeit. Denn wenn du dir nicht vertraust, kann dein Kunde dir auch nicht vertrauen.

 

 

Dein Vertrauen in dich ist ein Wachstums-Booster

 

Zum Business-Aufbau gehört viel Vertrauen. Du machst ganz viel, was nicht gleich sichtbar ist. Ohne Vertrauen hast du – gerade als jemand, der gewohnt ist, zu gestalten und Erfolge zu zeigen – das Gefühl, immer mehr tun zu müssen. Sicher ist: Das Gras wächst nicht schneller, wenn du daran ziehst.

Es braucht Zeit, deine Positionierung zu finden. Die Bedürfnisse deiner Kunden in ein attraktives Angebot zu übersetzen. Sichtbar zu werden. Reiß die zarten Pflänzchen nicht aus, indem du zu ungeduldig bist. Hab‘ Vertrauen in dich und deine Stärken.

 

Wenn du dich selbständig machst, erweiterst du ständig deine Komfortzone. Jeder Schritt raus braucht Selbstvertrauen.

 

Selbstliebe – Treibstoff für deinen Erfolg

 

Selbstliebe ist tatsächlich der entscheidende Treibstoff für deinen Erfolg. Es gibt unzählige erste Male. Gerade am Anfang brauchst du unglaublich viel Energie – das ist wie beim Start einer Rakete. Bist du erstmal in der Umlaufbahn, wird’s ruhiger.

Selbstbewusst deine Selbständigkeit starten – die Voraussetzungen dafür ist die Fähigkeit, dich selbst anzunehmen – und zwar mit allen, was da ist. Mangelnde Sicherheit nach Außen hat immer eine Quelle der Angst. Nimmst du dich mit all deinen Anteilen an, bist du ganz bei dir selbst angekommen, so brauchst du keine Angst mehr zu haben.

Der erste Schritt dahin ist ein Blick in deine Geschichte mit all ihren Höhen und Tiefen. Denn nur, was du kennst, kannst du lieben.
Der zweite Schritt ist das Aufzeigen all deiner Ressourcen. Denn nur, was dir bewusst ist, kannst du gezielt einsetzen.

 

Du hast Lust, zu Beginn deiner Selbständigkeit gemeinsam mit mir auf Schatzsuche zu gehen und deine vielen Stärken und Talente ans Licht zu holen? Dann lass‘ uns reden – hole dir hier deine Erfolgreich-Starten-Session und wir schauen, wie ich dich am besten unterstützen kann.

Tags