fbpx

3 Learnings für deinen erfolgreichen Start am Coaching-Markt

3 Learnings für deinen erfolgreichen Start am Coaching-Markt, die ich gerne mit dir teilen möchte. Ich habe das Wochenende wieder mal auf einem Event verbracht. Überwiegend Frauen – Thema: Facebook-Marketing leicht gemacht. Wow – was für eine Energie!!! Hier sind 3 Learnings erfolgreicher Unternehmerinnen für deinen Start als selbständiger Coach, die ich aus diesem Wochenende mit dir teilen möchte:

Lerne, wie du aus deinem Wissen ein Business aufbaust

Es gibt so unglaublich viele tolle Frauen mit wunderbaren Ideen und einem reichhaltigen Wissens- und Erfahrungsschatz. Wenn wir das alles nutzbar machen, wenn wir damit ins Licht der Öffentlichkeit gehen – was können wir dann alles bewegen. Es gab so tolle Visionen zu hören – ob Schulbau in Afrika oder das nicht-mehr-ausgrenzen von Kindern mit Nahrungsmittelallergien oder Unterstützung von Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch oder oder oder … Manchmal direkt mit dem Business verknüpft, manchmal indirekt.

Fachliches Wissen ist im Übermaß vorhanden. Ich war oft baff erstaunt, wie viele Ausbildungen manch eine Teilnehmerin auf ihrem Konto verbucht. Wissen in die Breite und in die Tiefe. Sehr typisch nach meiner Wahrnehmung. Warum sind Frauen dann trotzdem so wenig präsent in der Wirtschaft?

Was meines Erachtens fehlt, ist das Wissen, wie daraus ein Business entsteht. Genau das haben alle Speakerinnen auf der Bühne verstanden. Aus ihrem Wissen ein Business zu machen.

Learning Nr. 1 für deinen erfolgreichen Start am Coaching-Markt: Investiere nicht mehr in die fachliche Fortbildung, sondern in das Wissen, wie du verkaufst. Wie du deine Problemlösung an den richtigen Mann, an die richtige Frau bringst.

 

Einfach drauf los legen kostet wertvolle Zeit, kostbare Energie und knappes Geld

Einfach mal machen ist ganz sicher ein Erfolgshebel – denn wer nur im stillen Kämmerlein denkt, kommt nicht aus dem Quark. Aber wenn du ein nachhaltig erfolgreiches Business aufbauen möchtest, dann empfiehlt es sich, dir vorher ein paar Gedanken zu machen. Denn das erspart dir etliche Um- und Irrwege, die so wahnsinnig viel Energie kosten. Wenn du immer am Machen bist und keine Resonanz erhältst, nicht endlich die Früchte deines Tuns erntest, dann erzeugt das Frustration – leider viel zu oft der Fall.

Das fängt an beim Denken in Methoden und nicht in Problemlösungen für den Kunden x. Das geht weiter bei unausgegorenen Angeboten, nicht stimmiger Preisgestaltung und wenig erfolgsversprechenden Ertragsmodellen. Der richtige Mix aus „ich arbeite am Unternehmen“ und „ich arbeite im Unternehmen“ ist bei allen Speakerinnen deutlich geworden.

Der strategische Überbau macht den Erfolg erst möglich. Aus der Strategie leiten sich dann die konkreten Maßnahmen ab. So geht’s Schritt für Schritt zum Erfolg.

Learning Nr. 2 für deinen erfolgreichen Start am Coaching-Markt: Investiere erst Zeit in die Frage, wohin genau du willst und was dir dabei wichtig ist. Das gibt dir die Richtung vor, daraus ergibt sich, für wen du was genau anbietest, was du dafür tust und wie du damit Geld verdienst. Die Devise heißt: Planen – testen – anpassen. Damit du deine Zeit, dein Geld und deine Energie richtig investierst.

 

Hole dir jemanden an deine Seite

Gemeinsam geht’s schneller und macht mehr Spaß. Es ist immer wieder unvorstellbar, wenn du das noch nicht miterlebt hast: Die Energie, die in einem Raum schwingen kann. Ein proppevoller Raum, bei dem das Miteinander, der Austausch, die gegenseitige Unterstützung im Vordergrund steht. Konkurrenzdenken war gestern. Und die Vernetzung ist im vollen Gang, auch heute, am Tag danach.

Erfolgspartnerin, Buddy, Kooperationspartner – das sind die Helfer auf dem Weg zum Erfolg. Wie immer du Erfolg für dich definierst. Such dir Gleichgesinnte zum Austausch, zum Feedback und zum gemeinsamen Feiern deines Erfolgs.

Alle Speakerinnen haben sich zudem Coaches & Mentoren an ihre Seite geholt. Jemanden, der schon einen Schritt weiter ist als sie selbst. Diese Investition hat sich bei allen gelohnt. Es geht ganz einfach schneller, wenn du jemanden an deiner Seite hast, der dir den Weg zeigen kann.

Anfangs steht konkrete inhaltliche Unterstützung für den Aufbau deines Business im Fokus. Später verlagert sich das mehr und mehr zu Mindset-Themen, denn die persönliche Weiterentwicklung hört (hoffentlich ????) nie auf.

Learning Nr. 3 für deinen erfolgreichen Start am Coaching-Markt: Fang gleich damit an, die Abkürzung zu gehen und such dir einen Coach oder Mentor. Du sparst viel Zeit und Energie und gewinnst deutlich schneller an Fahrt. Mehr Spaß bringt’s außerdem.

 

Und natürlich: Geh‘ raus mit deiner Botschaft

Und außerdem noch ein viertes Learning, dass ich schon während des Events wieder erleben durfte. Weil ich so überzeugt davon bin, dass der Austausch, das Miteinander und neue Impulse wahnsinnig wichtig sind und das persönliche Treffen mit anderen dich so sehr bereichert, suchen meine Mentees sich immer ein Event aus, auf das sie mit mir gehen. Und auch hier war ein Mentee von mir mit dabei (heißt es eigentlich ein Mentee oder eine Mentee, denglisch ist immer wieder spannend ????).

Dem Wachsen kann man zusehen – es ist so schön, zu sehen, wie du in diesem Austausch das Unternehmerinnen-Dasein verinnerlichst und dich traust, mit deiner Botschaft nach außen zu gehen.

Denn genau das wollen wir doch: Mit unserer Botschaft, mit unserem Wirken die Welt verändern. Heb‘ ab – los geht’s.

Du möchtest wissen, wie ich dich auf deinem Weg in deine erfolgreiche Selbständigkeit unterstützen kann? Dann buche dir jetzt deine kostenfreie Erfolgreich-Starten-Session.

Tags