erfolgreich
Psst! Wie du mit einer einzigen Frage erfolgreich am Coaching-Markt startest
Ein erfolgreiches Coaching-Business – das ist dein Ziel. Erfahre in diesem Beitrag, wie eine einzige Frage dir dabei hilft.
Beantworte sie dir ehrlich und handle danach – und sie wird dich einen Riesenschritt voran auf deinem Weg zu einem erfolgreichen Coaching-Business bringen.
Der entscheidende Unterschied
Eigentlich ist es ganz einfach. ...Wie du deinen ersten zahlenden Coaching-Kunden gewinnst
Wie gewinnst du deinen ersten zahlenden Coaching-Kunden? Die allererste Million ist die schwerste – und der erste Kunde auch … Erfolgreiche Coaches haben ein profitables Geschäftsmodell – und können verkaufen. Sie haben Kunden, die sie weiterempfehlen. Kunden, die ihnen Referenzen schenken.
Tja, nur wie kommst du dahin? Ohne Referenz keine ...
Online-Business – der falsche Weg für deinen erfolgreichen Start ins Coaching-Business
Online-Business – der falsche Weg für deinen erfolgreichen Start ins Coaching-Business. Klingt komisch. Online-Coaching – der Schlüssel zum Erfolg im digitalen Zeitalter. Du hörst es überall. Um als Coach gutes Geld zu verdienen, musst du im Online-Business sein. Unzählige Coaches und Berater versuchen, dir DIE perfekte Online-Strategie zu verkaufen.
Bitte ...
Raus aus deiner Isolation beim Aufbau deines Coaching-Business
Isolation beim Aufbau deines Coaching-Business? Home Office – das hat unbestritten ganz viele Vorteile. Aber: Wenn du dein Coaching-Business gerade aufbaust, dann brauchst du Feedback und Austausch. Wie die Luft zum Atmen. Deshalb sage ich: Raus aus deiner Isolation.
Kunden sind rar gesät, wenn du dich gerade selbständig machst als ...
Was ist deine Zeit wert?
Eine der größten Herausforderungen: Genug Zeit
Was ist deine Zeit wert? Mit am häufigsten genannt bei der Frage nach den größten Herausforderungen beim Start eines eigenen Coaching-Business: Woher nehme ich bloß die Zeit für all die Dinge, die zu tun sind. In diesem Artikel verrate ich dir einen bewährten ...Richtig Netzwerken – knüpfe gezielt Kontakte
Richtig Netzwerken – wie du gezielt Kontakte knüpfst
Wie wirst du sichtbar als Coach? Je mehr Kontakte du hast, desto größer ist die Chance, dass deine Wunschkunden von dir und deinem Angebot erfahren. Netzwerken kann jeder. Wirklich? Um effektiv zu Netzwerken und daraus für alle Beteiligten den ...Externe Unterstützung – was passt wirklich zu welchem Business-Step?
Externe Unterstützung – was passt wirklich zu welchem Business-Step?
Du willst ein erfolgreiches Coaching-Business. Als Coach oder Beraterin weißt du: Mit professioneller Hilfe an deiner Seite kommst du schneller zum Ziel. Welche Unterstützung für Coaches ist die richtige für dich? Das Angebot ist riesig – was passt zu welchem ...Der größte Fehler beim Aufbau deines Coaching-Business
Der größte Fehler beim Aufbau deines Coaching-Business
Voller Tatendrang ins neue Jahr. Geht’s dir auch so? Es kribbelt, du willst unbedingt loslegen – dieses Jahr wird der Startpunkt von etwas großem Neuem. Du willst dein eigenes Coaching-Business erfolgreich starten. In diesem Beitrag erfährst du, was der größte Fehler ...2020 – was bringt dir das neue Jahrzehnt?
2020 – Start in das Jahrzehnt, in dem du dein Coaching-Business erfolgreich startest?
Weißt du noch – damals in 2009? Wie alt warst du damals, was waren deine Wünsche und Träume für das nächste Jahrzehnt?
Im Januar 2010 waren meine Kinder 11 und 13 Jahre alt. Das erste Jahrzehnt mit Kindern ...
3 Fragen, die du dir unbedingt vor deinem Start als selbständiger Coach beantworten solltest
Ich stelle dir hier 3 Fragen, die du dir unbedingt vor deinem Start am Coaching-Markt beantworten solltest ;-).
Dezember – Zeit der Rückblicke und der Visionen. Ich komm ja aus Hamburg, da wächst man mit dem Spruch von Helmut Schmidt auf: Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen. Träumst du ...
Planungsleitfaden für Coaches und Beraterinnen
Hier kommt der versprochene Planungsleitfaden für dich als Coach, Trainerin oder Beraterin. Warum es sich für lohnt, Zeit in deine Planung zu investieren, habe ich dir hier erzählt. Heute geht’s darum, wie du mit diesem Planungsleitfaden für Coaches sinnvoll planst. Denn Planung ist keine Aneinanderreihung hübscher Zahlen …